Johann Evangelist Helfenzrieder Bedeutung

Suchen

Johann Evangelist Helfenzrieder

Johann Evangelist Helfenzrieder Logo #42000 Johann Evangelist Helfenzrieder (* 9. Dezember 1724 in Landsberg am Lech; † 25. März 1803 in Raitenhaslach/Altötting) war ein deutscher Jesuit, Mathematiker und Astronom. Der Doktor der Theologie lehrte in Ingolstadt und war 1770 bis 1781 Professor für Mathematik. Berühmt wurde er jedoch durch die Entdeckung des Kometen D/1766 G1, der seinen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Evangelist_Helfenzrieder
Keine exakte Übereinkunft gefunden.